
Noch so ein kitschig schöner angeblich von Touristen überlaufener Ort…
Vor einer Woche haben wir uns nochmals aufgerafft, eines dieser angeblich so beklagenswerten Touristenziele der Schweiz zu erkunden. Ich werde mich dieses Mal nicht mehr ganz so ausführlich darüber auslassen, wie richtig oder falsch all diese Zeitungsartikel über diesen unerträglichen Over-Tourismus und dessen schreckliche Folgen tatsächlich sind. Nur soviel: Wieder haben wir nichts davon vorgefunden, weder auf Seiten der Touristen noch auf Seiten der Einheimischen. Wir haben einfach einen wunderbaren Tag in einer der vielen herrlichen Schweizer Landschaften genossen.





Am Lungernsee angekommen sind wir gleich durch das praktisch menschenleere Dörfchen direkt zum Parkplatz des Turren-Bähnli durchgefahren. Ich fand den Ort jetzt nicht sonderlich attraktiv. Es ist die Landschaft ringsumher, welche trotz des wechselhaften Wetters in leuchtenden Farben um die Aufmerksamkeit des Besuchers buhlt.

Also sind wir schnurstracks in eine der alle 20 Minuten startenden Gondeln gestiegen und haben uns in die schwindelerregenden Höhen des Turren tragen lassen.























Nach einem leckeren Mittagessen im Turren-Restaurant und einmal Austoben auf dem tollen Spielplatz ging’s wieder per Gondel runter ins Tal.














Schön war’s! Klare frische Bergluft! Leuchtende Farben! Nur wenige andere Menschen! Wirklich wunderbar entspannend…
Wir hatten aber noch nicht genug… also machten wir uns auf den Weg zum ca. 30 Minuten entfernten Freilichtmuseum Ballenberg.
Ballenberg
Vom Ost-Eingang her sind wir immer tiefer in die Vergangenheit der verschiedenen Schweizer Regionen hineinspaziert. Auch heute noch ein faszinierendes Erlebnis…



























Wenn man das Freilichtmuseum nicht nur oberflächlich und im Vorbeigehen besuchen möchte, sollte man schon ein wenig mehr Zeit dafür einplanen, als wir das getan haben. Es gibt unglaublich viel zu sehen und zu entdecken. Und alles liegt eingebettet in wunderschöner Naturlandschaft. Richtig toll für gross und klein.
Und jetzt kann ich’s mir doch nicht ganz verkneifen: Auch hier ist nichts zu sehen und zu spüren von den so lautstark beschimpften Folgen des unerträglichen Over-Tourismus! Ja, hier gibt’s natürlich sehr viele Leute! Aber erstens ist das ja auch so gewollt, zweitens verteilen sich die Massen auf dem riesige Gelände wunderbar, und drittens sind es nicht die ausländischen Touristen, welche sich daneben benehmen, sondern doch so einige der Schweizer Besucher!
Also ich glaube bestimmt gar nichts mehr, was in den Zeitungen so geschrieben steht.
Aber ich werde mich mit Sicherheit in Zukunft zu weiteren Entdeckungsreisen in der Schweiz verleiten lassen…