
Ach, ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr ich das Reisen vermisse. Mich überall dorthin bewegen zu können, wo es mein Herz hinzieht, war bisher eine Selbstverständlichkeit. Seit nun über einem Jahr aber bin ich wie so viele andere auf der ganzen Welt auf meine eigenen vier Wände beschränkt mit nur einem geringen Bewegungsradius darüber hinaus. Welch grosse Rolle das Reisen als Voraussetzung für das Wohlbefinden meiner Seele bisher in meinem Leben gespielt hatte, wurde mir erst in den letzten Monaten so wirklich bewusst. Und gäbe es nicht auch andere Arten des Reisens, wäre ich wohl schon längst durchgedreht.
Gleich auf zwei völlig anders geartete Reisen bin ich in der letzten Zeit geschickt worden. Und von beiden werde ich wohl nie mehr zurückkehren. Ach wie herrlich! Ist doch die Rückkehr nach Hause immer der traurigste Teil all meiner Reisen. Denn am liebsten wäre ich jeden Moment meines Lebens immer irgendwo unterwegs. Nun, wenigstens auf diesen beiden Wegen werde ich wohl mein Leben lang ständig unterwegs sein.
Die erste unendliche Reise begann am 17. Januar 2021 als sich Maliya Jane mit Pauken und Trompeten auf den Weg in diese verrückte aber wunderschöne Welt machte. Sie schickte mich machtvoll und unwiderruflich auf die Reise in ein Leben als Grossmutter!! Die Welt um uns herum war in wundervoll glitzerndes Weiss getaucht. Endlich konnten wir wiedermal einen richtigen Winter geniessen.


















Und dann am frühen Morgen (2.01) des 17.01.2021 schlich sich mein Enkeltöchterchen in unser Leben und in unsere Herzen. Sie riss mich mit auf eine Reise, die spannender und unvorgesehener nicht sein könnte.

Meine zweite unendliche Reise hat schon etwas früher begonnen, aber im März 21 so richtig Fahrt aufgenommen. Vor etwa anderthalb Jahren habe ich Zentangle® für mich entdeckt. Und alles begann mit einer Sketching-Box für Künstler gefüllt mit Grafit- und Kohle-Stiften, Anspitzer, Papierwischer, Cuttermesser etc., die Aldi im Angebot hatte und an der ich einfach nicht vorbeigehen konnte. Ich hab sie gekauft und zuhause sehnsuchtsvoll bestaunt. Denn ich kann überhaupt nicht zeichnen, und ich wusste eigentlich gar nicht, was ich mit dieser Stifte-Box anfangen sollte. Ich fühlte mich aber immer noch magisch von all den wunderbaren Bleistiften angezogen und so probierte ich sie alle aus, spürte wie sie sich in meiner Hand anfühlten, sah zu was die verschiedenen Härtegrade auf dem Papier bewirkten und hatte einfach Spass am Kritzeln… Dann suchte ich im Netz nach einem „online-Zeichenkurs“ oder etwas ähnlichem und schon stiess ich auf die ersten Zentangle-Kacheln. Und da war’s um mich geschehen. Fortan habe ich jede freie Minute mit Muster kritzeln verbracht und ich bin der wirklich leicht zu erlernenden Methode mit Haut und Haaren verfallen. Ich bin vollkommen fasziniert von den wunderschönen Resultaten, welche ich als absolute Künstler-Niete erzielen kann. Und ich musste einfach immer weitermachen. Nun im vergangenen März durfte ich mich anlässlich eines Zentangle-Lehrer-Seminars zum CZT (certified zentangle teacher = zertifizierter Zentangle-Lehrer) ausbilden lassen. Sollte jemand interessiert sein, ein paar Zentangle-Lektionen zu erhalten, darf er sich gerne bei mir melden. Also auch diese Reise hält Spannendes für mich bereit und sie wird ebenfalls in diesem Leben nicht mehr enden. Denn endlich kann ich eine lang gehegte Sehnsucht stillen: Ich kann doch zeichnen!!!




















So, und da mir die ganz amüsanten Ausflüge in meinen wieder wunderschön blühenden Garten längst nicht mehr genügen, muss ich doch bald wieder auf wirkliche Reisen gehen. Vorerst werde ich wohl weiterhin in Erinnerungen schwelgen müssen, aber so langsam scheint mir doch ein Silberstreif am Horizont sichtbar zu werden…



















