Tamagoyaki – gebratenes Ei auf japanisch…

Lange musste ich auf dieses herrliche Gericht verzichten, da ich die nötigen Utensilien dafür nirgends finden konnte. Also eigentlich geht’s auch ohne die spezielle viereckige Pfanne, aber eben nicht so richtig… und nicht so richtig mag ich nicht!!! Nun hatte aber vor einigen Monaten ein lieber Asia-Traveller Erbarmen mit mir, und brachte mir eine dieser Tamagoyaki-Pfännchen mit. Yay! Was für eine Freude! Vielen Dank Rumpelstilzchen!! 😉 Seither kommt jedes Wochenende und selbstverständlich auch auf Reisen mein absolutes Lieblingsfrühstück auf den Tisch: Tamagoyaki!

Natürlich konnte ich es wie immer nicht lassen, und ich habe das Grundrezept nach eigenem Gutdünken an meine sich laufend ändernden Gelüste angepasst. Hier also meine Lieblings-Variation:

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 1 EL Sojasauce
  • 2 EL Mirin
  • Etwas Öl zum braten
  • 1 EL Sesamöl
  • ein paar Sesamsamen
  • frischer Koriander
  • scharfe Sriracha-Mayo
  • 1 Apfel

Und dann braucht Ihr noch die spezielle Tamagoyaki-Pfanne:

Ihr könnt’s ruhig mit einer kleinen runden Pfanne probieren. Die Omelett-Rolle wird halt rund, und die Enden sind etwas flacher als die Mitte. Aber schmecken tun die Dinger genauso lecker. Also los geht’s:

Zubereitung:

  1. Die Eier zusammen mit der Sojasauce und dem Mirin gut verquirlen.
  2. Den Koriander hacken.
  3. Die Pfanne mit in Öl getränktem Küchenpapier einfetten und bei niedriger Hitze vorwärmen.
  4. Gerade soviel von der Eimasse in die Pfanne geben, dass der gesamte Boden der Pfanne bedeckt ist.
  5. Das Ei nur leicht fest werden lassen. Oben soll es noch feucht sein.
  6. Dann das Omelett vorsichtig aufrollen.
  7. Die frei gewordene Fläche in der Pfanne wieder einfetten und erneut mit Eimasse bedecken.
  8. Sobald die Unterseite des Omeletts fest ist, wieder aufrollen.
  9. Immer so weiter machen, bis die gesamte Eimasse aufgebraucht ist.
  10. Die Ei-Rolle auf einem Teller anrichten, mit dem Sesamöl beträufeln, die Sesamsamen und den gehackten Koriander darüber streuen.
  11. Wer ein wenig Schärfe braucht gibt jetzt noch eine scharfe Sauce drüber. In meinem Fall ist das die super leckere Sriracha Mayo.
  12. Den Apfel in Achtel schneiden und ebenfalls auf dem Teller anrichten.

Et voilà! Ein super leckeres und ebenso gesundes Frühstück wartet auf Euch!

Anstatt des Apfels passt natürlich auch jegliches Gemüse dazu. Aber unübertroffen war meine heutige Beilage: frische Feigen!!! Merci, Meli 🙂

En Guete!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..