
The Great Salt Lake
Obwohl meine hiesige Umgebung ja ganz nett ist, schöne Residential Area mit hübsch manikürten Rasenflächen, zieht es mich gleich nach meiner ersten wenig erholsamen Nacht hinaus in die Natur. 10 Minuten kämpfte ich mich durch den horrenden Verkehr und dann öffnete sich die Landschaft und ich fuhr durch eine weite raue Gegend, die sofort alles in mir zum Klingen brachte. Ganz automatisch entspannte ich mich und ich begann meine erste Fahrt zurück in den USA zu geniessen.
Zunächst wollte ich den Namensgeber der Stadt kennenlernen. Ich war vor Jahrzehnten schon einmal in dieser Gegend unterwegs. Aber den Grossen Salzsee habe ich links liegen lassen. Schade eigentlich, denn der Great Salt Lake kann mit den grossen Attraktionen Utahs locker mithalten.
Mein erster Stop galt also dem Great Salt Lake State Park. Schnell hatte ich am Zahlhäuschen die obligaten $ 3.– entrichtet und mich gleich auf den Weg zum Visitor Center gemacht. Dort gibt’s alle wichtigen Informationen nachzulesen und sogar ein Filmchen zu bestaunen. Dann kann man sich noch per Mobile Phone auf eine „self guided tour“ begeben, auf der man in allen möglich Sprachen zu jedem Posten Informationen erhält. Cool! Hab ich gleich ausprobiert…








Das da drüben ist übrigens Antelope Island. Da fahr ich dieser Tage auch noch hin,..













Das ist Saltair, eine Art Konzerthaus… das Original-Gebäude war um einiges attraktiver, aber was soll’s. Am schönsten sieht die Gegend hier eh ganz ohne irgendwelche von Menschenhand erschaffenen Gebäude aus.






Ich bin an diesem Tag noch ca. anderthalb Stunden weiter gefahren, zu den Bonneville Salt Flats. Aber davon berichte ich nächstes Mal…
Hallo Eva
Bist du wieder in den USA. Diese Bilder sind wunderbar, einfach herrlich, wie immer
Liebe Grüsse Martha 🙂
Merci Martha ?