
Seit ich aus Prag zurück bin, hab ich mir diesen dort entdeckten Leckerbissen mindestens einmal pro Woche zubereitet, und gleich in grossen Mengen, sodass ich mich täglich daran satt essen konnte. Erst dachte ich ja, es würde schwierig werden, all die verschiedenen Zutaten herauszufinden, um dieses fantastische Geschmackserlebnis erneut zu kreieren. Aber das Rezept war, www sei Dank, dann schnell gefunden. Tatsächlich habe ich unzählige Rezepte entdeckt, denn dieser Mango-Salat vermag offenbar nicht nur meine Geschmacksknospen in Ekstase zu versetzen, sondern diejenigen der ganzen Welt. Und so hab ich mir aus all den verschiedenen aber doch sehr ähnlichen Rezepten mein eigenes zusammengemixt. Gleich der erste Versuch gelang. Verzückt genoss ich dieses Wunder und liess mich wieder in das kleine vietnamisische Lokal in Prag zurückversetzen. Genauso erstaunt wie damals liess ich die herrlichen Aromen von Pfefferminze, Koriander, Knoblauch, Chili und die perfekt harmonische Kombination zwischen süss, salzig, sauer und scharf auf meiner Zunge zergehen. Oh Wow!!! Einfach wunderbar diese Magie, die jeder Bissen in meinem Mund auslöst. Und jetzt kann ich das immer haben, wann immer mich danach gelüstet… also ständig…
Wollt Ihr auch mal probieren? Na dann los…
Zutaten:
1 noch feste nicht vollreife Mango (sie soll noch knackig sein und etwas sauer schmecken)
1/2 Gurke
2 kleine rote Zwiebeln
1/2 kleiner Eisberg-Salat
1 Handvoll Sojasprossen
1/2 Tasse frische Pfefferminzblätter
1/2 Tasse frische Korianderblätter
12 mittelgrosse Garnelen
1/2 Tasse ungesalzene Erdnüsse
Frittierte Zwiebeln (gibt’s fixfertig in jedem Asia-Shop zu kaufen)
Für die Sauce:
2 1/2 EL Limettensaft (nicht Zitronensaft, der ist zu sauer)
2 1/2 EL Fischsauce
1 EL Tamari-Sauce (oder für nicht glutengeplagte reguläre Soja-Sauce)
2 EL Kokosnussblütenzucker (oder einfach brauner Zucker)
1 EL fein gehackter Knoblauch
1-2 rote Thai-Chilis fein gehackt
Und los geht’s:
- Die Mango, die Gurke, die Zwiebeln und den Eisbergsalat in Julienne-Streifen schneiden.
- Die Minze sowie den Koriander klein hacken.
- Alles mit den Sojasprossen in eine Schüssel geben und gut durchmischen.
- Die Erdnüsse bei mittlerer Hitze in einer trockenen Pfanne (ohne Öl) rösten bis sie schön angebräunt sind. Achtung: nicht schwarz werden lassen, da sie sonst bitter werden! Also immer schön in der Pfanne schwenken. Zur Seite stellen und auskühlen lassen. Danach mit der Rückseite eines Esslöffels leicht zerdrücken, oder wenn Ihr die Dinger lieber kleiner mögt mit einem Messer in die gewünschte Grösse hacken.
- In einem kleinen Topf Salzwasser zum kochen bringen und darin die Garnelen für 2 Minuten garen. Ich mag die Viecher nicht unbedingt so fad aus dem Wasser gezogen, weshalb ich sie in einer Chili-Knoblauchpaste angebraten habe. So erhält das ganze noch mehr Kick. Die Paste hab ich ebenfalls selber hergestellt:
Die gibt’s aber auch ganze lecker im Asia-Markt zu kaufen, wenn Ihr Euch den Aufwand sparen wollt. Ihr könnt die Shrimps ruhig auch wie im Original-Rezept einfach in Salzwasser garen und anschliessend unter den Salat mischen, wo sie dann die Aromen der Sauce aufsaugen. Im Vietnam-Lokal hab ich die Shrimps im ganzen gegart serviert erhalten. Ich mag aber den Thai-Look lieber: Also hab ich sie längs halbiert, denn so malträtiert werden sie sich beim garen attraktiv kringeln… - Für die Sauce alle oben aufgeführten Zutaten zusammenrühren.
- Die Sauce über den Salat geben und alles gut durchmischen.
- Den Salat auf einem Teller anrichten, die gerösteten Erdnüsse darüber streuen und mit den frittierten Zwiebeln ebenso verfahren.
Der auf diese Weise zubereitete Papaya-Salat (aus grünen Papayas) schmeckt übrigens genauso lecker.
Ihr müsst Euch auch nicht an die vorgegebene Gemüse- bzw. Früchteauswahl beschränken. Schmeisst einfach rein, was Ihr im Kühlschrank habt. Ich mag zwar den Geschmack der Mango am liebsten in Kombination mit den Aromen der Sauce, aber ich hab auch schon ersatzweise harte Nektarinen genommen, weil einfach keine halbreife Mango zu finden war. Resultat: soooo lecker!!!!
En Guete!!!
lecker lecker, hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
hihihi